Aktuell |
![]() |
![]() |
|
THY 0413 Stadtumbau Ost / Stadtumbau West Konstruktionen Urbane Rückseiten / Übersehene Räume Left Stage Im Berg |
TuP Lokal ... Bruckhausen #1 Bruckhausen #2 |
||
Archiv Dokumentation Vita Kontakt Copyright Datenschutz |
|||
![]() |
![]() |
||
< 01|22 > | |||
|
aus: Part of the Game, 2010, C-Print 20x30cm, gerahmt Part of the Game Die „Kreativ.Quartiere Metropole Ruhr“ wurden von der RUHR.2010 GmbH ins Leben gerufen, um den Zuzug und Verbleib der Creative Class zu sichern.1 So soll auch der Duisburger Stadtteil Ruhrort Kreativquartier werden, damit das Ruhrgebiet Metropole werden kann. Theoretisch inspiriert ist die Kampagne zur Stadtteil- und dadurch Stadtentwicklung durch Richard Floridas Bestseller, ihre Zielvorstellungen orientieren sich an Kreuzberg und Prenzlauer Berg in Berlin sowie etwa Brooklyn in New York. Während das Ziel klar ist, scheinen die dafür einzusetzenden Mittel verschwommen: „Es gibt einen positiven Zusammenhang zwischen der Anwesenheit kreativer Berufsgruppen und der Wertentwicklung von Immobilien.“2 Für diese Entwicklungsaufgabe sind nach unterschiedlichen Vorstellungen von Stadtsoziologen „Studenten, Künstler, Fotografen, Alternative, Jongleure und Shopping-Malls“ gefragt. Kaufland ist schon da, ansonsten wirkt der status quo ante in diesen Konzeptionen oft lediglich statisch und defizitär. In der fotografischen Pionierarbeit „Part of the Game“ mache ich mich deshalb auf die Suche nach anderen, längst vor Ort aktiven kreativen Pionieren Ruhrorts. Erfolgreich. 1 www.metropoleruhr.de, Selbstdarstellung / Kreativquartiere, 05.2010. „Part of the Game“ ist im Rahmen des interdisziplinären Theorie und Praxis - Projekts „Ruhrort 2010“ entstanden. Beteiligt am Gesamtprojekt waren Theoretiker, Performer, Tänzer und Filmschaffende. Weitere Informationen unter www.ruhrort2010.de Part of the Game umfasst 16 C-Prints im Format 20x30cm sowie 5 C-Prints in Formaten von 40x60cm bis 62x93cm |